FAQ
Was wird als schulische Ausbildung benötigt?
Muss ich Vorkenntnisse mitbringen?
Welche Vorkenntnisse erleichtern den Einstieg?
Hilfreich sind gute Deutsch und Englischkenntnisse sowie Computer-Grundkenntnisse. Für die Kompositions-Ausbildungsgänge ist es empfehlenswert, ein Instrument zu Spielen oder parallel zu Erlernen (vorzugsweise Klavier/Keyboard). Für den Designbereich sind Grundkenntnisse im Zeichnen von Vorteil.
Ab welchem Alter kann ich teilnehmen?
Welche Bereiche bzw. Ausbildungsgänge kann ich wählen?
Es gibt sechs Fachbereiche: "Music & Sound", "Marketing & Management", "Acting, Voice & Communication", "Games, Film & Photography", "Design, Fashion & Make-Up" und "Fitness & Lifestyle". Eine Übersicht der Ausbildungsgänge und Einzelkurse findest du unter den Menüpunkt Ausbildung.
Kann ich auch einzelne Kursmodule belegen?
Kann ich mir einen Ausbildungsgang auch frei zusammenstellen?
Was bedeutet Teilzeit- oder Vollzeit-Belegung?
Wieviel Kurse kann ich maximal pro Halbjahr belegen?
Wieviele Wochenstunden sollte ich einplanen?
Wer unterrichtet an der Akademie Deutsche POP?
Wie hoch ist der Anteil von Theorie gegenüber Praxis?
Wie funktioniert das Benotungs-System?
Warum gibt es mehrere Erfolgskontrollen?
Welches Endergebnis muss ich erreichen, um ein Zertifikat zu erhalten?
Was ist der Unterschied zwischen einem Zertifikat und einem Deutsche POP-Diploma?
Ist das Deutsche POP Diploma staatlich anerkannt?
Ist die Deutsche POP staatlich anerkannt?
Wann kann ich meine Ausbildung starten?
Für wen ist das Angebot der Akademie Deutsche POP geeignet?
Warum wurde die Deutsche POP gegründet?
Welches Unternehmen steht hinter der Akademie Deutsche POP?
Gibt es persönliche Beratungstermine?
Bis wann kann ich mich anmelden?
Was ist, wenn keine Plätze mehr im Kurs frei sind?
Wie läuft die Anmeldung ab?
Muss ich einen Eignungstest oder Aufnahmeprüfung ablegen?
Wieviele Teilnehmer hat ein Kurs?
Wie sind die Unterrichtsräume ausgestattet?
Kann ich zwischen Fachbereichen wechseln? Welche Kosten fallen hier an?
Ja, ein einmaliger Wechsel von gebuchten Ausbildungskursen ist nach Genehmigung der Standortleitung bis sechs Wochen vor Semesterstart möglich, sofern die Anzahl der gebuchten Kurse gleich bleibt und im gewünschten Kurs noch Plätze frei sind. Für die Bearbeitung wird eine Gebühr von 150,- Euro erhoben. Diese erhöht sich nicht, wenn zeitgleich mehrere Kurse getauscht werden.
Kann ich den Akademie-Standort wechseln?
Ja. Da die Ausbildungsgänge an allen Standorten gleich ablaufen, ist es möglich, nach einem oder mehreren abgeschlossenen Einzelkursen an einem anderen Standort weiter zu lernen. Ein Standortwechsel kann bis sechs Wochen vor Semesterstart angemeldet werden. Für die Bearbeitung wird eine Gebühr von 150,- Euro erhoben.
Kann ich die Ausbildung vorzeitig abbrechen?
Kann ich meinen Ausbildungsgang unterbrechen?
Ja, eine einmalige Unterbrechung des Ausbildungsgangs oder die Verschiebung einzelner Kurse ist nach Genehmigung der Standortleitung für maximal zwei Semester möglich. Dazu müssen triftige Gründe vorliegen, der Antrag muss spätestens sechs Wochen vor Kursbeginn eingehen. Für die Bearbeitung wird eine Gebühr von 150,- Euro erhoben. Diese erhöht sich nicht, wenn gleichzeitig mehrere Kurse verschoben werden.
Was ist, wenn ich Unterricht versäume?
Kann ich eine Prüfung wiederholen und wie oft?
Kann ich weiterführende Kursmodule belegen, wenn ich vorher nicht bestanden habe?
Was kann ich tun, wenn ich das Kursziel nicht erreicht habe?
Wann gibt es Ferien und wie lange?
Ferienzeiten gibt es i.d.R. im Winter zwischen Weihnachten und Neujahr sowie im Sommer in der letzten Juni- und ersten Juliwoche. An gesetzlichen Feiertagen findet kein Unterricht statt.
Wieviele Stunden kann ich während der Ausbildung beruflich tätig sein?
Bei einem Vollzeitjob ist ein Kurs in Teilzeitbelegung gut machbar. Bei der parallelen Belegung von zwei Einzelkursen (Vollzeit) ist ein Teilzeitjob mit flexibler Zeiteinteilung zu bewältigen.
Müssen die Urheber- oder Leistungsschutzrechte meiner Arbeiten abgetreten werden?
Wo werden die Projektarbeiten durchgeführt?
Warum verbessert die Ausbildung der Akademie Deutsche POP meine Chancen am Arbeitsmarkt?
Wo kommen die Absolventen der Akademie Deutsche POP unter?
Welche Möglichkeiten für Praktika gibt es im Netzwerk der Akademie Deutsche POP?
Was muss ich tun, um nach meiner Ausbildung für die Akademie arbeiten zu können?
Wie kann ich mich für ein Talent-Stipendium bewerben?
Was genau ist die POP-Lounge?
Wer ist mein Ansprechpartner bei Problemen?
Kann ich über die Akademie Deutsche POP vergünstigt Equipment beziehen?
Bekomme ich Sonderkonditionen für Leistungen der music support group?
Wie kann ich mich über Projekte, Aktionen und Jobs informieren?
Welche Zahlungsbedingungen gibt es?
Welche Zusatzkosten kommen zu den Kursgebühren hinzu?
Die Anmeldegebühr beträgt 180€. Darüber hinaus fallen keine zusätzlichen regulären Kosten an: Prüfungen und Studiotermine im Rahmen des Unterrichts sind in den Kursgebühren enthalten. Nur der Aufwand für individuelle Sonderleistungen wie Nachprüfungen, Umbuchungen oder Einstufungstests wird separat berechnet.
Gibt es die Möglichkeit, die Kursgebühr zu finanzieren?
Mit der Bildungsfinanzierung können die Monatsraten auf bis zu 69,- Euro gesenkt werden. Welche Raten im Einzelfall machbar sind, hängt von der Anzahl der Einzelkurse und der gewünschten Laufzeit ab. Hier hilft dir das Standortteam gerne im persönlichen Beratungsgespräch.